Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Professionelle aus der deutschen Filmindustrie wenden sich an Nollywood

German Film professionals interacting with Nigerian Film industry

German Film professionals interacting with Nigerian Film industry © AHK Lagos 2025

07.11.2025 - Artikel

Am Montag, dem 3. November, empfing der Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Lagos, Daniel Krull, eine Delegation deutscher Filmschaffender zu einer Networking-Veranstaltung mit nigerianischen Filmschaffenden. Fachleute aus Filmtechnikunternehmen, Regisseure, Produzenten, Schauspieler, Animatoren und Juristen trafen sich, um neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu entdecken.

Da der Besuch der deutschen Filmdelegation in Lagos mit dem African Film Festival zusammenfiel, zielte er darauf ab, neue Partnerschaften zwischen nigerianischen und deutschen Filmunternehmen zu fördern, Fachwissen auszutauschen und deutsche Innovationen im Filmsektor zu präsentieren. Der Besuch wurde von SBS (Systems for Business Solutions GmbH) in Zusammenarbeit mit der AHK Nigeria (Delegation der Deutschen Wirtschaft in Nigeria) unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisiert.

Auf der begleitenden Pressekonferenz bekräftigte Generalkonsul Daniel das Engagement Deutschlands für den Ausbau der wirtschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit in Lagos und anderen Bundesstaaten innerhalb seines Konsularbezirks im Süden Nigerias. Er skizzierte seine Prioritäten seit seinem Amtsantritt im August 2025 und betonte dabei die Bedeutung einer Vertiefung der zwischenmenschlichen Beziehungen.

Key players in Nollywood industry with Consul General Daniel Krull
Key players in Nollywood industry with Consul General Daniel Krull © AHK Lagos 2025

„Dieser Besuch ist ein wichtiger Schritt der deutschen Filmunternehmen in Richtung Nigeria…“, sagte er.

Der Generalkonsul äußerte sich optimistisch über die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und verwies dabei auf die langjährige Handelspartnerschaft Deutschlands mit Lagos als wirtschaftlichem Zentrum Nigerias. Nigeria ist Deutschlands größter Handelspartner in Westafrika und der zweitgrößte in Subsahara-Afrika.

Er hob auch laufende Kooperationen hervor, wie beispielsweise die Partnerschaft zwischen der Filmakademie Baden-Württemberg und jungen Filmemachern aus Benin City, Edo State, die sowohl von der nigerianischen als auch von der deutschen Regierung unterstützt wird. Einer der Filme des Projekts, ỌKPẸN-ẸZẸ (Am Flussufer), der in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Lagos produziert wurde, wurde im Konsulat gezeigt.

Mark Szilagyi & Abel Alechenu (Filmakademie Baden-Wuttemberg) with CG Daniel, screening German-Nigerian collaboration film during the film delegation visit
Mark Szilagyi & Abel Alechenu (Filmakademie Baden-Wuttemberg) with CG Daniel, screening German-Nigerian collaboration film during the film delegation visit © AHK Lagos

Krull betonte, dass solche Initiativen die „Bottom-up-Dynamik“ verdeutlichen, die nachhaltigen kreativen Partnerschaften und den kulturellen Austausch zwischen den beiden Nationen vorantreibt. Er hob auch die 6 Millionen Euro schwere Unterstützung Deutschlands für das Museum für westafrikanische Kunst in Benin City hervor, dass 2024 die Ausstellung „Nigeria Imaginaries“ zeigen wird, die zuvor in Venedig zu sehen war.

„Es gibt eine Vielzahl vielversprechender Bereiche für eine Zusammenarbeit, und ich hoffe, dass ich als Vermittler zwischen den verschiedenen Sektoren fungieren kann“, schloss Krull.

nach oben